Studienstart

Posted on by

Diese Seite spiegelt größtenteils den Stand für das Wintersemester 2022 wieder. Die Informationen werden laufend aktualisiert

Liebe Ersties,
schön, dass ihr euch dafür entschieden habt Medizintechnik zu studieren! Damit ihr den Studiengang und eure Mitstudierenden etwas besser kennenlernt und das Studium ein bisschen einfacher meistert, haben wir folgende Aktionen für euch geplant!

Alle wichtigen Infos findet ihr zusammengefasst in unserem Ersti-Flyer.

Offizielle Einführungsveranstaltung: Am 9.Oktober findet von 14:30 – 16:30 Uhr die offizielle Einführungsveranstaltung in Tübingen statt. Der Ort wird noch bekannt gegeben.

Meet-the-MedTechs: Am Mittwoch, den 05.10.2022 findet um 19 Uhr eine Inoffizielle Einführungsveranstaltung statt. Das bedeutet, wir werden euch wichtige Tipps und Erfahrungen weitergeben die wir als Erstsemester und auch später gemacht haben. Zum Meeting kommt ihr hier.

Ersti-Hütte: Vom 12. bis 14.Oktober findet unsere Erst-Semesterhütte im Haus Kalkweil in Rottenburg statt. Alle weiteren Informationen zur Anmeldung, etc. findest du hier.

Stadtralley Stuttgart:

Dieses Jahr wird endlich wieder die Stuttgarter Rallye angeboten! Meldet euch an, kommt vorbei und lernt in Gruppen den Campus Vaihingen, und eure neuen Kommiliton*innen kennen.
Los geht’s am 28.10.22 um 16 Uhr an der S-Bahn Station Universität (Aufgang Universitätszentrum).
Wir sammeln uns und ihr werdet in Gruppen verschiedene Stationen mit witzigen Aktionen auf dem Campus ablaufen.
Am Schluss erwartet euch als Gruppe mit den erfüllten Aufgaben eine kleine Belohnung und die Möglichkeit eines Open-End in der Stadtmitte. 😉 Die Anmeldung findet ihr hier.

Stadtralley Tübingen: Die legendäre Stadtrallye ist exklusiv nur für euch MedTech-Erstis in Tübingen und findet am 22.10. ab 14:00 Uhr statt. Hier könnt ihr Tübingen und neue Leute kennen lernen und dabei viel Spaß haben. Die Anmeldung findet ihr hier.

Sprechstunden: Wir bieten in den ersten Semesterwochen Sprechstunden an, bei denen ihr alle eure Fragen stellen könnt oder euch einfach nur mit Kommilitonen austauschen könnt. Die Termine werden hier veröffentlicht. Teilnehmen könnt ihr unter meet.jit.si/IFSMedizintechnik

Mehr Infos:

Falls Fragen übrig bleiben schreib uns an ersties(a/t) fs-medtech.de.

E-Mail Verteiler: Der E-Mail Verteiler ist unsere wichtigste Kommunikationsart mit euch! Tragt euch unbedingt ein um neuste Infos zu bekommen. Keine Angst es kommen selten E-Mails, diese sind dann aber meist wichtig! Eintragen könnt ihr euch hier!

WhatsApp-Gruppe: Es gibt eine WhatsApp-Gruppe für den gesamten Jahrgang. Dort könnt ihr euch untereinander austauschen und am Anfang sind für Fragen auch Studierende aus den höheren Semestern mit drin. Du findest den Beitrittslink im Ersti-Flyer und dem O-Portal der Fachgruppe Mach&Co.

Wichtige Websites:
www.uni-medtech.de Offizielle Website des Studiengangs mit allen wichtigen Informationen und AnsprechpartnerInnen. Alles rund um Bewerbung und Zulassung findet ihr dort.
www.fs-medtech.de Website der Fachschaft Medizintechnik, hier findet ihr unsere Veranstaltungen und vieles mehr
www.medtechs.de Hier sammeln wir seit mehreren Jahren Lernmaterialien, die euch helfen leichter durchs Studium zu kommen. Nicht wundern, diese seht ihr erst mit einem Account – worauf wartet ihr noch? 😉

Pendeln: Der Campus Vaihingen liegt direkt an der S-Bahn-Haltestelle “Stuttgart Universität”. Von dort aus nach Tübingen kommt ihr am besten mit der S-Bahn nach Herrenberg und von dort mit der Ammertalbahn Richtung Tübingen. Das dauert ca. eine Stunde.
Es lohnt sich auf jeden Fall die Semestertickets der beiden Verkehrsverbünde Naldo (Tübingen) und VVS (Stuttgart) zu kaufen! Mehr Informationen hier für Stuttgart und hier für Tübingen.
Hinweis: Du brauchst KEIN Anschlussticket, da du an beiden Universitäten eingeschrieben sein wirst

Wohnen:
Vielleicht fragst Du dich, ob es anfangs günstiger ist in Stuttgart oder Tübingen zu wohnen. Zumindest in den ersten zwei bis drei Semestern sind alle Vorlesungen, die um 8.00 Uhr beginnen, in Stuttgart. Die Vorlesungen in Tübingen sind in den ersten beiden Semestern nur Montag- und Dienstagnachmittag. Daher ist es praktischer sich für den Anfang eine Wohnung in Stuttgart zu suchen. Das kleine Studentenstädtchen Tübingen hat aber natürlich auch seine Vorzüge. Für beide Orte gilt allerdings: Früh mit der Wohnungssuche beginnen! Sinnvoll ist meist eine Bewerbung für Wohnheimsplätze des Studierendenwerks. Sie bieten günstigen Wohnraum in der Nähe der Universitäten an.
Mehr Informationen findest du hier für Tübingen und für Stuttgart.
Wohnungen findest du evtl. auch auf WG-Gesucht, in unseren Facebookgruppen oder auf dem Schwarzen Brett

Vorkurse: Ein Vorpraktikum ist wie in vielen anderen Studiengängen nicht erforderlich. Vor Semesterbeginn findet in Stuttgart jedoch ein Mathe-Vorkurs für Erstsemester statt (26.09. bis 07.10.2022). Wir empfehlen dir daran teilzunehmen, nicht nur zur der Auffrischung deiner Mathekenntnisse, sondern auch weil man bereits Kommilitonen kennenlernt und sich schon mal ein bisschen an das Unileben gewöhnt.
Die Woche vor dem Mathe-Vorkurs (19.09. bis 23.09.) wird auch einen Physikvorkurs angeboten. Hier kann eine Teilnahme sinnvoll sein, wenn man zum Beispiel kein Physik in der Oberstufe hatte. Schaden tut es sicher nichts. Hier kommst du zu der Webseite der Vorkurse.

Fachschaft: Die Interuniversitäre Fachschaft Medizintechnik setzt sich zum Großteil aus Studierenden des Bachelor Medizintechnik, aber auch aus den konsekutiven Mastern in Tübingen und Stuttgart zusammen. Unsere Treffen halten wir regelmäßig zweiwöchig ab, wobei alle Sitzungen per online Videokonferenz als auch in Person bei uns in der Lerninsel stattfinden. Neben der Beratung und Informationsweitergabe kommt natürlich auch der Spaß nicht zu kurz. Wir geben mehrere Partys im Jahr und veranstalten viele weitere Events wie ein Prof-Cafe, Skiwochenende und eine Ausfahrt zur Medizintechnik-Messe MEDICA. Mit den Erstie-Aktionen z.B. der Erstie-Hütte und den Stadtrallyes könnt ihr uns und andere MedTechs kennenlernen.
In Tübingen haben wir großzügige, selbstverwaltete Räumlichkeiten. Darunter einen PC-Pool, eine Bibliothek, einen Verleih von Laborkitteln und -brillen, sowie Seminarräume und selbstverständlich viel Platz zum Lernen und Chillen. Diese liegen sehr zentral auf dem Weg zu den Tübinger Veranstaltungsorten.
Ihr erreicht uns jederzeit unter info(a/t)fs-medtech.de
Für Fragen zu Bewerbung und Studienstart könnt ihr an ersties(a/t)fs-medtech.de schreiben.

Unsere aktuellen Termine findet ihr hier auf der Hompage.

Kontakt: Solltet ihr irgendwelche Fragen zur Bewerbung, zum Studium oder unseren Aktionen haben schreibt uns an ersties(a/t)fs-medtech.de! Wir freuen uns von euch zu hören!